Anreise

Die konkrete Adresse für ihr Navi lautet: 

Ferienhaus Ankerplatz 
Auf dem Branden 6a 
18375 Born auf dem Darß 

Das Ferienhaus können Sie ab 16 Uhr selbstständig beziehen. Wir werden Sie zu einem späteren Zeitpunkt persönlich begrüßen. Bitte informieren Sie uns zwingend am Tag Ihrer Anreise, wenn Sie eventuelle Mängel in dem Ferienhaus feststellen. Bitte überprüfen Sie die Handtücher auf Vollständigkeit (pro Person=1xgr. Handtuch + 1xkl. Handtuch). In der Auffahrt vor dem Haus haben Sie Platz für bis zu drei Fahrzeuge. Bitte parken Sie Ihre Fahrzeuge nur dort auf der gepflasterten Fläche. Ihre Fahrräder und das Zubehör haben einen Stellplatz in dem Schuppen neben dem Haus. 

In der Hauptsaison ist die B105 stark befahren. Um insbesondere an den Anreisetagen wie Samstag und Sonntag diese Strecke zu meiden, ist es ratsam diese zu umfahren. 

Wenn es nötig ist weiträumig zu umfahren, empfehlen wir Ihnen ab Kreuz Rostock auf der A20 Richtung Stralsund bis Ausfahrt „Sanitz“ zu fahren, dann weiter Richtung Ribnitz Damgarten/Darß 

Wenn die B 105 zwischen Rostock und Ribnitz-Damgarten, vor allem beim Erdbeerhof Karls dicht ist, gibt es zwei alternative Routen: 

  1. südlich der B 105 über Bentwisch, Poppendorf,  Mandelshagen, BlankenhagenGelbensande
  2. Autobahnabfahrt A19 Rostock Nord und dann über Graal-Müritz 

Den Schlüssel zum Haus erhalten Sie durch eine Schlüsselbox. Wenn Sie vor der Hauseingangstür stehen, gehen Sie rechts an der Hauswand entlang; noch vor dem Fahrradschuppen links von dem Thermometer finden Sie die Schlüsselbox unter einer kleinen Holzverkleidung. Geben Sie folgenden Code ein: 1804 und bestätigen Sie die Entriegelung, in dem sie den Riegel nach rechts drücken. Bitte behandeln Sie diesen Code vertraulich und geben diesen nicht weiter. 

Aufenthalt

Hausordnung für das Ferienhaus Ankerplatz

Bitte informieren Sie uns bei der Anreise, wenn Sie eventuelle Mängel in dem Ferienhaus feststellen. Bitte überprüfen Sie in Ihrem Sinne die Handtücher auf Vollständigkeit (p.P. 1 kleines und 1 großes Handtuch). 

Die Abreise hat am letzten Tag der Mietzeit bis 10.00 Uhr zu erfolgen. Das Ferienhaus ist besenrein zu hinterlassen. Bitte tragen Sie Sorge dafür, dass der Kühlschrank und die Mülleimer vollständig geleert sind und der Geschirrspüler ausgeräumt ist. Überprüfen Sie die Handtücher auf Vollständigkeit. Bitte ziehen Sie die Betten ab und legen Bettwäsche und Handtücher in den Flur. Lassen Sie bitte keine angebrochenen Lebensmittel (z.B. Kaffee, Ketchup, Gewürze etc.) zurück. Bitte stellen Sie alle Gegenstände an ihren ursprünglichen Platz zurück, schließen Sie Fenster und Türen, schalten alle elektronischen Geräte ab und legen die Schlüssel wieder zurück in die Schlüsselbox. Sie Sauna ist gefegt und in einem ordentlichen Zustand zu hinterlassen.Wir behalten uns Abzüge der Kaution in diesen Fällen bei Nichteinhaltung vor.

Aus Sicherheitsgründen bitten wir Sie beim Verlassen des Hauses die Fenster und Türen zu schließen, sowie die elektrischen Geräte auszuschalten. Tragen Sie bitte Sorge dafür, dass auch Ihre Mitreisenden die Hausordnung einhalten. 

Das Empfangen von Besuchern ist nur mit Erlaubnis des Vermieters möglich. Größere Feiern und Filmaufnahmen sind nicht gestattet.

Es dürfen in der Dusche und Toilette keine Hygieneprodukte, Abfälle, Essensreste, schädliche Flüssigkeiten, Fette o.ä. entsorgt werden, da es sonst zu unangenehmen Verstopfungen kommen kann. Bitte nutzen Sie die bereit gestellten Mülltonnen.

Wir bitten Sie, nicht mit Straßenschuhen im Haus zu laufen.  Das waschen fremder Wäsche, z.B. von Ihren Gästen, ist untersagt.

Das Entzünden von offenen Feuern/Lagerfeuern ist untersagt. Die Sitzpolster für die Gartenmöbel nehmen Sie bitte über Nacht und bei Regenwetter mit in das Haus.

Das Mitbringen von Haustieren ist nach Absprache mit uns als Vermieter erlaubt. Ein lieber Hund kann gerne alleine in dem Haus bleiben. Bitte achten Sie darauf, dass Ihr Hund nicht die Sofas und die Betten benutzt.

Bei sofort notwendigen Reparaturen kann es unerlässlich sein, dass wir das Ferienhaus ohne Wissen des Gastes betreten müssen. In berechtigten Notsituationen (z.B. offene Fenster bei Regen und Sturm oder Brand) können wir als Vermieter das Ferienhaus zur weiteren Schadensvermeidung betreten.

Niemand beschädigt absichtlich Sachen, es kann jedoch jedem passieren, dass einmal etwas kaputt geht. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns den entstandenen Schaden während Ihres Aufenthalts mitteilen. Der Mieter haftet für Beschädigungen in Höhe der Wiederbeschaffungskosten. Wir als Vermieter haften nicht für Wertgegenstände der Gäste. Für Schäden an Autos, Fahrrädern und Sachen auf unserem Grundstück bzw. in der Wohnung übernehmen wir ebenfalls keine Haftung.

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kinder oder Ihr Hund die Hühner und die Pferde nicht jagen. Bitte heben Sie den Rasenmähroboter nicht an und lassen diesen durchgängig laufen.

Bitte legen Sie bei Benutzung der Sauna immer ein Handtuch auf das Holz und verlassen die Sauna in einem ordentlichen Zustand.

Es darf nur einwandfreies Kaminholz verwendet werden. Das Verbrennen von gesammeltem Holz und Altpapier ist untersagt!

Bitte gehen Sie pfleglich mit der Kücheneinrichtung und den technischen Geräten um.  Da eine verschmutzte Küche niemanden erfreut, stellen Sie bitte Geschirr, Töpfe und Besteck nur in sauberem und trockenem Zustand in die Schränke. Stellen Sie heiße Töpfe und andere heiße Gegenstände bitte nicht ohne Untersetzer auf die Tische oder die Arbeitsplatte. Benutzen Sie zum Schneiden immer ein Schneidebrett als Unterlage. Hinterlassen Sie den Innenraum von Backofen bitte im sauberen Zustand. Räumen Sie die Spülmaschine bitte vor Ihrer Abreise aus.

Bitten achten Sie darauf, dass Sie mit Ihren Koffern und Taschen nicht gegen die Lehmputzwände kommen. 

Öffnen Sie am Tage nur die Fenster, die einen Mückenschutzrahmen haben. Wir bitten Sie, keine Mücken und Fliegen an den Wänden zu zerdrücken.

Der Abfall wird getrennt nach Restmüll, Papier und Verpackung. Entsprechende Behältnisse befinden sich vor und im Fahrradschuppen. Im Korb können Sie ihre Flaschen und Gläser stellen. Der gelbe Sack ist für Produkte aus Plastik mit dem „grünen Punkt“ vorgesehen.

Wasser, Strom, Heizung und Müll sind im Mietpreis enthalten. Diese Kosten sind für einen Normalverbrauch berechnet. Sollte der Verbrauch überdurchschnittlich hoch liegen, behält der Vermieter sich eine Nachbelastung vor.

Für das Abhandenkommen oder Beschädigungen auf dem Grundstück abgestellter oder rangierenden Kraftfahrzeuge und deren Inhalte haftet der Vermieter nicht. Da der Darß Trinkwassereinzugsgebiert ist, ist jegliche Versorgung von Kraftfahrzeugen mit Betriebs- und Schmierstoffen, sowie die Autowäsche mit Wasser aus dem Gartenschlauch auf unserem Grundstück und auf dem gesamten Darß untersagt.

Das Rauchen ist wegen Rücksichtnahme der nachfolgenden Gäste und wegen der Brandgefahr unseres Schilfdaches in dem gesamten Haus nicht gestattet. Verlassen Sie zum Rauchen das Haus.  Entsorgen Sie bitte die vollständig erkalteten Zigarettenreste in der Mülltonne. 

Bitte geben Sie die Schlüssel nie aus der Hand. Sollte Ihnen der Haustürschlüssel verloren gehen, müssen wir Ihnen leider die Wiederbeschaffungskosten inkl. Zylinderwechsel berechnen. Wenn Sie abreisen, legen Sie die Schlüssel bitte wieder in die Schlüsselbox.

Vielen Dank

Weihnachten

Bitte beachten Sie, dass echte Kerzen im Haus nicht abgebrannt werden dürfen, auch nicht am Weihnachtsbaum.

Wenn Sie den Weihnachtsbaumservice nutzen, füllen Sie kein Wasser in den Weihnachtsbaumständer. Wasser kann auf den Echtholzfußboden laufen und erhebliche Schäden verursachen. Schmücken Sie den Baum vor Ihrer Abreise bitte ab und stellen Sie ihn auf die Terrasse.

Silvester

Wir möchten Sie auf die aktuelle Gesetzeslage hinweisen:
Gemäß § 24 Abs. 2 der Ersten Verordnung zum Sprengstoffgesetz vom 31.01.1991 (BGBl. I S. 169), zuletzt geändert durch Art. 1 der Verordnung vom 20. Dezember 2021 (BGBl. I S. 5238), ist es verboten, pyrotechnische Gegenstände der Klasse II (wie z. B. Raketen, Feuertöpfe, Knallkörper, Schwärmer usw.) in einem Umkreis von 200 m von reetgedeckten Gebäuden am 31. Dezember und am 01. Januar eines jeden Jahres abzubrennen.

An den übrigen Tagen des Jahres besteht lt. § 23 Abs. 1 der Ersten Verordnung zum Sprengstoffgesetz ohnehin Verbot des Abbrennens. In unmittelbarer Nähe von Kirchen, Krankenhäusern, Kinder- und Altenheimen sowie Reet- und Fachwerkhäusern ist das Abbrennen von pyrotechnischen Gegenständen ebenfalls lt. § 23 Abs. 1 der Ersten Verordnung zum
Sprengstoffgesetz verboten.
Verstöße gegen diese Anordnung können als Ordnungswidrigkeit mit einer
Geldbuße bis zu 5.000,- € geahndet werden.

Zusätzlich bitten wir Sie:

  • Keine Kerzen, eigenes Feuerwerk oder Raketen im oder am Haus zu zünden.
  • Aufgrund der Reetdächer ist das Benutzen von Feuerwerkskörpern auch zwischen den Häusern bzw. in unserer Straße nicht erlaubt.
  • Für Feuerwerk können Sie auf die Wiese am Ende der Straße gehen oder das große Feuerwerk am Borner Hafen um 0:30 Uhr besuchen.
  • Das Entzünden von offenen Feuern/Lagerfeuern ist laut Hausordnung untersagt.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen einen guten Rutsch ins neue Jahr. 

Ihre Familie Grolik

Küche

  • Brotkasten
  • Wasserkocher
  • Filter-Kaffeemaschine
  • Nespresso-Kaffeemaschine + Milchaufschäumer
  • Toaster
  • Messerblock
  • 11x Sektgläser
  • 14x Weißgläser 
  • 8x Rotweingläser
  • 18x Schnapsgläser
  • 8x Bierglas 0,5l
  • 6x Biergläser 0,3l
  • 23x Mehrzweckgläser
  • 12x Teetassen
  • 8x Whiskeygläser
  • 16x große Tassen
  • 16x kleine Tassen
  • 15x Untertassen
  • 8x Espressotassen
  • 1x Zuckertopf
  • 1x Kaffeesahnetopf
  • 16x Eierbecher
  • 17x Frühstücksteller
  • 16x Essteller
  • 16x tiefe Teller
  • 1x Schüssel
  • 14x kleine Müslischüsseln
  • 12x kleine Glasschüsseln
  • 16 große Glasschüsseln
  • 2x große Glasschüssel
  • 21x Teelöffel
  • 24x Löffel
  • 24x Messer
  • 22x Gabeln
  • 6x Dessertgabeln
  • 17x Plastiklöffel lang
  • 1x Scheren
  • 1x Kräuterschere
  • 4x Kochlöffel
  • 2x Salatbesteck
  • 2x Fleischzange
  • 4x kleine Brotmesser
  • 3x kleine Messer
  • 2x Dosenöffner
  • 2x Flaschenöffner
  • 1x Knoblauchpresse
  • 1x Korkenzieher
  • 1x Nussknacker
  • 1x Reibe
  • 1x Geflügelschere
  • 1x Käsehobel
  • 2x Sparschäler
  • 1x Fleischklopfer
  • 1x Topf 28cm
  • 2x Töpfe 24cm
  • 3x Töpfe 20cm
  • 2 xTöpfe 16cm
  • 2 x Bratpfannen
  • 2x Glaskrüge
  • 1x Thermoskannen
  • 1x digitale Waage
  • 2x Schneidebretter
  • 6x Untersetzer Kork
  • 1x Keramikschüssel
  • 1x Bratengrillschale Edelstahl
  • 1x Tablett
  • 3x Salz-Pfeffer Streuer Holz
  • 2x Salz-Pfeffer Streuer Glas
  • 2x Salz-Pfeffer Streuer Metall
  • 2x Schneebesen
  • 1x Kartoffelstampfer
  • 1x Eierschneider
  • 3x Siebe (groß/klein)
  • 1x Salatschleuder
  • 2x Auflaufformen
  • 2x Zitronenpresse
  • 1x Mörser
  • 1x Hand Mixer
  • 1x Reibe mit Kurbel
  • 1x Waffeleisen
  • Kinderbesteck & Kindergeschirr
  • Lappen,Bürsten, Geschirrhandtücher
  • Spülmittel, Geschirrspültabs
  • Salz, Pfeffer, Gewürze
  • Müllbeutel,Backpapier, Alufolie, Küchentücher

Bäder

  • 1x gr. & 1x kl. Handtuch pro Person
  • Badläufer
  • Handseife
  • 2x Fön
  • Kosmetiktücher, Toilettenpapier

Garten

  • Großer Esstisch mit 8 Stühlen (nicht im Winter)
  • 1x Strandkorb, 4x Gartenliegen (nicht im Winter)
  • Grill
  • Fass-Sauna (ganzjährig)

Sonstiges

  • 2x Wohndecken
  • 3x Smart-TV
  • 1x Bluetooth-Stereoanlage
  • 1x Tresor, Rauchmelder
  • Brennholz für Kamin
  • Kinderbett + Matratze + Decke + Kopfkissen
  • Kindersitz, Wäscheständer
  • Gesellschaftsspiele,Bücher, Zeitschriften
  • Waschmaschine, Staubsauger
  • Handfeger,Besen, Verbandkasten
  • Bügelbrett, Dampfbügeleisen
  • Sitzhocker für die Dusche (Geräteraum)

Baumbestand

Das Ferienhaus steht unter zwei sehr alten Eichen. Diese Eichenart kann über 1.000 Jahre alt werden und sie besitzen mächtige Kronen, die bei heißen Temperaturen im Haus für ein kühles Klima Sorgen. Die Eiche als Symbol von hoher Kraft und Stärke ist auch ein Sinnbild für Standfestigkeit, Tugend und Wahrheit – in der Nähe einer Eiche kann man diese positiven Eigenschaften in sich aufnehmen und zur Ruhe kommen.

Bettwäsche, Decken und Matratzen

Wir haben uns für Bettwäsche, Decken und Matratzen von der Firma „Fränkische Bettwarenfabrik GmbH“ (FBF bed & more) entschieden. FBF überzeugt mit hohen Qualitätsansprüchen, die u.a. auch von den Hotelketten wie z.B. Steigenberger, Dorint, Maritim und Kempinski genutzt werden. Die von uns ausgewählte Tonnen-Taschenfederkernmatratze (ca. 270 Federn/m²) ist 20 cm hoch, hat eine ideale Körperanpassung durch hohe Punktelastizität und einen festen Liegecharakter. Die Bettdecken bestehen aus strapazierfähigem, luftdurchlässigen Spezialperkal aus 100 % Baumwolle. Pluspunkte liefert die zusätzliche Klimazone durch das 2-Lagen-System mit Zwischengewebe. Wir stellen Ihnen während Ihres Aufenthaltes Bettwäsche zur Verfügung. Die Betten sind am Anreisetag bezogen.

Erstausstattung Bettwäsche & Handtücher

Die Betten sind bei Ihrer Anreise frisch bezogen. Die Erstausstattung erfolgt mit zwei Handtüchern pro Person und ist im Preis mit inbegriffen.

Wenn Sie darüber hinaus einen Wäschewechsel vornehmen wollen oder Sie zusätzliche Bettwäsche oder Handtücher benötigen, sind das die Kosten:

  • 15,00 EUR Bettwäsche/ pro Person
  • 10,00 EUR Handtuchpaket / pro Person

Eichenholzdielen

Im Wohnzimmer und in den Schlafzimmern sind Eichendielen aus Massivholz verlegt. Massivholzdielen aus breiten, langen, durchgehenden Vollholzelementen sind die älteste Form der Holzfußböden und prägen die gefühlte Wohnatmosphäre. Da massives Holz ein hygroskopischer Baustoff ist, wirken Massivholzdielen raumklimaregulierend. Durch seine geschlossenen Flächen ist ein massiver Dielenboden sehr hygienisch. Unser Dielenboden ist feingeschliffen und versiegelt.

E-Ladestationen

Ladestationen für ihr Elektroauto finden Sie wie folgt:

Prerow

  • Parkplatz am Hafen
  • Parkplatz Hohe Düne

Wieck

  • Kur- und Tourist GmbH

Ahrenshoop

  • Hotel the Grand
  • Parkplatz Edeka

Fußboden- und Wandheizung

In allen Räumen, außer unter den Eichenholzdielen, ist eine Fußbodenheizung verlegt. Die Wände im Wohnzimmer hinter dem Sofa haben zusätzlich eine Wandheizung. Fußboden- und Wandheizungen erzeugen im Gegensatz zu den üblichen Heizkörpern mehr Strahlung als Konvektionswäre.

Dies wird, wie man es vom Kachelofen her kennt, als angenehmer empfunden und ist baubiologisch und hygienisch vorteilhafter.

Fahrräder

Für Ihre Fahrräder steht Ihnen der Schuppen neben dem Hauseingang zur Verfügung. Hier können Sie Ihre Räder sicher und geschützt abstellen. Im Winter, wenn der Schuppen mit den Gartenmöbeln belegt ist, finden Ihre Fahrräder einen geschützten Platz unter unserer Garage gegenüber vom Ferienhaus auf dem Grundstück „Auf dem Branden 5“. Gehen Sie dafür einfach durch das Holztor und stellen Sie Ihre Fahrräder unter die Garage.

 In Born direkt und auf dem gesamten Darß verteilt gibt es mehrere Fahrradverleihstationen. Dort wird Ihnen auch geholfen, wenn Sie mal eine Panne haben.

Garten, Grillen & Kräutergarten

Der Garten ist für Sie alleine reserviert. Dort können Sie auch gerne den Grill benutzen. Dennoch bitten wir Sie aufgrund unseres Schilfdachs sehr sorgsam damit umzugehen. Das Entzünden von offenen Feuern/Lagerfeuern ist untersagt. Die Sitzpolster für die Gartenmöbel nehmen Sie bitte über Nacht und bei Regenwetter mit in das Haus. Selbstverständlich dürfen Sie sich im Kräutergarten bedienen und Kräuter für Ihre Gerichte abschneiden. Wir werden dies auch tun. Bitte lassen Sie noch genug für weitere Gäste übrig. Die Pflege des Gartens übernehmen wir. Der Bereich ab dem Pferdestall ist unser Privatgrundstück. Wir nutzen Ihre Auffahrt, auch mit den Pferden, um zu diesem Bereich zu gelangen. Bitte heben Sie Sie den Rasenmähroboter nicht an und lassen diesen durchgängig laufen.

Gründach

Über der gesamten Küche befindet sich ein von uns angelegtes Gründach. Eine Dachbegrünung sieht nicht nur schön aus, sie bietet vielfachen Nutzen insbesondere zur Wärmedämmleistung im Winter und als Hitzeschild im Sommer und trägt somit zur Energieeinsparung bei.

Hühner

Die Hühner gegenüber des Fahrradschuppens gehören zum Ferienhaus und sind für Ihre frischen Frühstückseier zuständig. Bitte bedienen Sie sich. Dazu müssen Sie einfach hinter das Haus gehen und die Klappe des Stalls hochheben. Wir helfen Ihnen ansonsten gerne weiter. Die Pflege und Fütterung übernehmen wir. Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kinder oder Ihr Hund die Hühner nicht jagen. Mit den fallenden Temperaturen und den immer kürzer werdenden Tagen ab Herbst sinkt die Legeleistung der Hühner – tägliche Eier können dann nicht mehr gewährleistet werden.

Hauswirtschaftsraum

Der Hauswirtschaftsraum kann durch Sie gerne genutzt werden. Sie finden dort Waschmaschine, Bügeleisen, Bügelbrett, Duschhocker und den Staubsauger. In dem abgeschlossenen Schrank befinden sich die Putzmittel für die Reinigungskraft. Diesen Schrank können Sie leider nicht benutzen. Bitte schonen Sie die Umwelt und waschen nur bei vollgeladener Trommel mit umweltschonendem Waschmittel. Das waschen fremder Wäsche, z.B. von Ihren Gästen, ist untersagt.

Kaution

Aufgrund der Erfahrungen der letzten Monate sind wir gezwungen, die Handtücher nach Ihrer Abreise auf Vollständigkeit zu überprüfen. Wir behalten uns vor, für abhandengekommene Handtücher ein Teil der Kaution einzubehalten.

Kamin

Der im Wohnzimmer vorhandene Kamin darf von Ihnen benutzt werden. Das erforderliche Brennholz stellen wir Ihnen zur Verfügung. Es darf nur einwandfreies Kaminholz verwendet werden, das Verbrennen von Abfallholz und Altpapier ist untersagt! Die Gebrauchsanweisung finden Sie unter der Rubrik „Bedienungsanleitungen“.

Kleintiere/Ungeziefer

Wir befinden uns in einem Dorf, mitten in der Natur. Ungeziefer verschiedener Art (z. B. Fliegen, Ameisen, Kellerasseln, Ohrenkneifer, Mäuse usw.) und leider auch Spinnen mit Spinnenweben sind hier normal und keine Seltenheit. Insbesondere Spinnen können durch geöffnete Fenster und Terrassentüren im Ferienhaus vorkommen und Spinnenweben sind auch trotz Reinigung kurze Zeit später wieder da . Bei eventuell akutem Befall, geben Sie uns jedoch bitte umgehend Kenntnis.

Lehmputz

Alle Wände im Haus sind mit Lehm verputzt. Wir haben uns für Lehmputz entschieden, da durch seine positiven bauphysikalischen und baubiologischen Eigenschaften der Lehmputz für natürlichen Wohnkomfort und ein gesundes Raumklima sorgt. Lehmputz ist dampfdurchlässig und wirkt somit regulierend auf Wärme- und Feuchtehaushalt. Zudem verfügt er über eine besondere Wärmespeicherfähigkeit, sodass die Räume im Sommer kühl und im Winter warm wirken. Einige Wände sind mit weißer ökologischer Farbe gestrichen, einige Wände haben wir bewusst in der „Lehmoptik“ gelassen. Lehmputz ist allerdings auch etwas anfälliger, daher bitten wir Sie nicht mit Ihren Koffern und Taschen gegen die Wände zu kommen.

Netflix

Das Ferienhaus verfügt über einen Account beim Streamingdienst Netflix, den Sie kostenlos nutzen können. Mit der Flatrate können Sie jeden Film, jede Serie aus dem Netflix-Angebot sehen – wann immer Sie wollen. Der Account ist bei den Fernsehern voreingestellt.

Reinigungsmittel

Das Haus wird mit Reinigungsmitteln der Marke „KLAR“ gereinigt, da wir bewusst auf ökologische Produkte setzen. KLAR verzichtet auf Duftstoffe, optische Aufheller, Phosphate, synthetische Stoffe, Mikroplastik und natürlich auf Gentechnik. Die rein pflanzlichen und mineralischen Inhaltsstoffe schonen Umwelt und Gesundheit und besitzen eine hervorragende Öko-Bilanz.

Rollläden

Bei den Rollläden im Wohnzimmer handelt es sich um elektronische Akkurollos. Sie dienen optimal dem Sonnen- und Sichtschutz. Diese Rollos sind kabellos und beziehen den nötigen Strom über einen Akku. Bedient werden sie mit einer Fernbedienung, die sie links neben dem Fernseher finden.

Safe

Vor dem Schlafzimmer „Cabine I“ befindet sich der Stahlsafe mit digitalem Code-Schloss für Ihre Wertsachen wie Bargeld, Schmuck, Laptop u.v.m. Die Bedienung des Safes befindet sich auf der Safetür. Für jede Benutzung muss ein neuer 4- bis 6-stelliger Code eingegeben werden. Bewahren Sie Ihre individuelle Zahlenkombination gut auf. Bitte hinterlassen Sie nach Ihrer Abreise keine Gegenstände im Safe.

Saunahütte

Die Sauna im Garten können Sie kostenfrei nutzen. Bitte schauen Sie in der Rubrik „Bedienungsanleitung“ nach, wie die Saunahütte korrekt bedient wird. Bitte legen Sie bei Benutzung immer ein Handtuch auf das Holz. Die Sauna ist gefegt und in einem ordentlichen Zustand zu hinterlassen.

Schilfdach

Das Schilfrohrdach gehört europaweit zu den ältesten Dacheindeckungen. Das Schilf auf dem Dach wurde von uns hier im Dorf eigenhändig gemäht. Gedeckte Häuser mit Schilf vermitteln Gemütlichkeit, Idylle und versprühen heute auch den Hauch von Luxus. Dabei wurde getrocknetes Schilfrohr vor gut 6.000 Jahren aus rein pragmatischen Gründen für die Dacheindeckung entdeckt. Es war die billigste und einfachste Art, ein Haus vor den Wettereinflüssen zu schützen. Noch bis vor einigen Jahrzehnten galt hier in der Region Schilf häufig als Notlösung für arme Landwirte. Die Capitaine hatten früher im Gegensatz dazu immer ein Haus mit Ziegeldach. Übrigens: Schilf eine synonyme Bezeichnung für die Pflanzenart Schilfrohr (Phragmites australis), eine Art der Süßgräser.  Dieses Schilfrohr wird volkstümlich in Mecklenburg-Vorpommern auch einfach als Rohr und in Schleswig-Holstein bzw.  Niedersachsen als Reet bezeichnet.  Ein Schilddach ist ökologisch sehr wertvoll, da es ein natürlicher Baustoff ist, der vom Aufwachsen des Schilfs bis zur Eindeckung auf dem Dach keinerlei chemische Behandlung erfährt. Allerdings ist ein Schilfdach auch sehr pflegeintensiv und leider auch akut brandgefährdet. Daher bitten wir Sie beim Rauchen oder Grillen auf der Terrasse sehr vorsichtig zu sein. Eine Stichflamme aus dem Grill oder eine weggeworfene Zigarette kann schnell sehr gefährlich werden.

Sofa

Bei dem Sofa handelt es sich um ein individuelles Einzelstück von der Premiummarke „Ewald Schilling“. Ewald Schilling steht für hochwertige Materialien, erstklassige Verarbeitung und über Jahrzehnte gewachsenes Know-how. Bei den Polsterungen entsteht im Gebrauch ein natürliches Wellenbild. Dies ist design- und konstruktionsbedingt gewollt und stellt keinen Qualitätsmangel, sondern eine warentypische Eigenschaft dar. Setzen Sie sich bitte nicht auf die Arm- und Rückenlehnen. Die Arm- und Rückenlehnen und das Kopfteil sind individuell einstellbar.

Strandkorb

Der Strandkorb draußen im Garten hat Rollen und kann von Ihnen an jedem Platz im Garten gerollt werden. Wir haben uns für einen Strandkorb aus der Strandkorbmanufaktur aus dem Ostseebad Heringsdorf auf der Insel Usedom entscheiden. Die Strandkorbmanufaktur überzeugt seit 1925 durch Tradition und Qualität.

Wolldecken

In dem Ferienhaus sind zusätzliche Wolldecken vorhanden, die Sie in den Kleiderschränken finden. Wir möchten Sie bitten, diese in dem Haus zu belassen, da sie nur für den Innenbereich vorgesehen sind.

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.  

Wir haben im Sommer 2016 angefangen das Ferienhaus zu bauen und sind im Frühjahr 2018 fertig geworden. Das Haus wurde so weit wie möglich nach alter traditioneller Bauweise erbaut. Typisch für diese Region sind die markanten Schilfdächer. Dieser natürliche Rohstoff wächst an den Ufern der Bodden in reichlicher Menge. Das Schilf für dieses Dach haben wir selbst geerntet. Rohrdächer haben eine lange Lebensdauer, schützen im Sommer vor Hitze und isolieren im Winter gegen Kälte.

Damals wurden die Fachwerkhäuser entweder mit Lehm, Stroh und Holz oder mit Ziegelsteinen gefüllt. Wir haben uns für Lehmputz im gesamten Haus entscheiden, da Lehm viele positive Eigenschaften besitzt, u.a. sorgt er für ein verbessertes Raumklima.

Die Fliesen im Eingangsbereich und im Wohnzimmer sind originale Fliesen aus alten Darßer Küchen, die wir gesammelt und aufgearbeitet haben. Im Haus finden Sie viele kleine Details und Einrichtungsgegenstände, die auf eine bewegte maritime Vergangenheit hinweisen. Fischerei und Schifffahrt sind fast so alt wie die Menschheit. Auch in der hiesigen Region haben seit Jahrhunderten Menschen Schritt für Schritt die Gewässer erschlossen. Die Bilder im Flur legen Zeugnis ab von unseren familiären Vorfahren, Großeltern und Urgroßeltern, die in der Region als Kapitän und Fischer tätig waren.

Opa väterlicherseits Willi Schröder beim Stellnetze vorbereiten

Urgroßvater mütterlicherseits Karl Koppelmann beim Flicken eines Fischernetzes

In dem Ferienhaus ist ein kabelloser Internetanschluss (WLAN) vorhanden. Die Nutzung des Internets mit Ihrem eigenen WLAN-fähigen Endgerät (Notebook, Smartphone etc.) über den WLAN-Anschluss ist für Sie kostenlos. Sie nutzen das Internet auf eigene Gefahr, der Vermieter schließt jede Haftung im Zusammenhang mit der Internetnutzung des Mieters aus.

Netzwerk: Ankerplatz 
Passwort: LennoxundLeo

Die beiden Pferde auf der Koppel sind unsere Privatpferde. „Leo“ (braun) und „Lake“ (braun mit weißem Kopf) werden mit allem versorgt, was sie brauchen. Falsches und zu reichliches Futter kann für die beiden ganz schnell lebensgefährlich werden. 

Wir bitte Sie die Koppel nicht zu betreten und die Pferde nicht zu füttern. In unserem Beisein ist das Füttern eines Apels oder einer Banane kein Problem. Bitte achten Sie auch darauf, dass Ihr Hund die Pferde nicht jagt. 

Erklären Sie das bitte auch Ihren Kindern und Enkeln.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Im Ferienhaus finden Sie ein Kinderreisebett mit extra Matratze, Decke und Kopfkissen inkl. Bezüge vor.

Ein Kinderhochstuhl aus Holz ist ebenfalls vorhanden.

Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie Kinderbettwäsche benötigen, da wir Ihnen diese dann extra bereitstellen.

Damit sich alle Gäste – ob Mensch oder Tier – bei uns wohlfühlen, bitten wir Sie, folgende Hinweise zu beachten:

  • Hunde sind nicht auf den Sofas oder Betten erlaubt. Bitte bringen Sie gerne ein eigenes Hundekörbchen oder eine Decke mit, damit Ihr Hund es bequem hat.
  • Unser Küchenboden besteht aus Echtholz. Um Schäden durch Feuchtigkeit zu vermeiden, stellen Sie bitte den Trinknapf an eine geeignete Stelle, z. B. auf Fliesen.

Für den Notfall:
Es gibt eine Tierarztpraxis direkt in Born, falls Sie einmal tierärztliche Unterstützung benötigen:

K.J. Dudynska-Lechowicz
Grüne Hufe 4, 18375 Born
📞 038234 – 55 99 22 oder 0151 117 19 735

https://www.darsser-tierarztpraxis.de/

Praktische Tipps für Hundebesitzer:

  • Hundetüten erhalten Sie in unserer Straße „Auf dem Branden“, einige Meter links die Straße hinunter.
  • Für ausgedehnte Spaziergänge steht Ihnen eine große Wiese nur etwa 200 m die Straße hinunter zur Verfügung – perfekt, um Ihren Hund ausgiebig laufen zu lassen.

Shopping-Tipp für Hundebesitzer:
Bei URLAUBSFUTTER bekommen Sie alles, was Sie für Ihren Urlaub mit Hund auf unserer Halbinsel benötigen. Vom hochwertigen und gesunden Futter (auch Barf), Leckerli und Kauartikeln bis hin zu tollem Zubehör, an dem Sie sicher auch zu Hause noch Freude haben.

  • Der Lagerverkauf in Born bietet in erster Linie Futterprodukte und Einzelteile an Zubehör und Accessoires an.
  • Die Läden in Ahrenshoop und Zingst führen neben Futter ein breites Sortiment an Zubehör, das zum entspannten Stöbern und Shoppen einlädt.

Zusätzliche Services von „Urlaubsfutter“:

  • Körbchenverleih: Damit Ihr Kofferraum nicht schon nach Verladen des Hundebetts voll ist, bietet „Urlaubsfutter“ gemütliche Hundebetten zum Ausleihen an! Eine vorherige Reservierung ist nötig.
  • Ernährungsberatung: Frau Schmitz, zertifizierte Ernährungsberaterin für Hunde (ATN – Akademie für Tiernaturheilkunde), steht Ihnen gerne für Fragen rund um die Ernährung Ihres Vierbeiners zur Verfügung.

https://urlaubsfutter.de/

Standorte der Hundetoiletten in Born

Hundestrände

Um Ihnen den Urlaub so angenehm wie möglich zu gestalten, sind im Mietpreis folgende Leistungen enthalten: 

  • Begrüßungsüberraschung
  • Endreinigung und alle Nebenkosten (Strom und Wasser)
  • Bettwäsche & Kuscheldecken
  • Erstausstattung Handtücher & Geschirrhandtücher
  • Eier von hauseigenen Hühnern (Einschränkungen von Herbst-Frühling)
  • Salate und Kräuter aus dem hauseigenen Kräutergarten
  • Nutzung Saunahütte im Garten 
  • Persönlicher Ansprechpartner vor Ort
  • WLAN, Netflix, Waschmaschine
  • 3x PKW-Stellplätze direkt am Haus
  • Kamin mit Kaminholz
  • Holzkohlengrill 
  • Kinderhochstuhl & Kinderreisebett
  • Erstausstattung Geschirrtabs und Kaffeekapseln
  • Ausführliche Informationen über Born und den Darß
  • Kleine Spieleauswahl 
  • Toilettenpapier, Handseife, 2x Fön
  • Spül- und Reinigungsmittel
  • Bügelbrett und Dampfbügeleisen

Die Betten sind bei Ihrer Anreise frisch bezogen. Die Erstausstattung erfolgt mit zwei Handtüchern pro Person und ist im Preis mit inbegriffen.

Wenn Sie darüber hinaus einen Wäschewechsel vornehmen wollen oder Sie zusätzliche Bettwäsche oder Handtücher benötigen, sind das die Kosten:

  • 15,00 EUR Bettwäsche/ pro Person
  • 10,00 EUR Handtuchpaket / pro Person

 

Im Notfall können Sie uns unter folgenden Nummern erreichen:

Gunnar Grolik
0171 682 14 58

Annett Grolik
0152 561 38 466

Liv Grolik
0160 94 86 24 98

Allgemeine Vertragsbedingungen

  1.  Leistung

Der Vertrag gilt als abgeschlossen, sobald ein Ferienhaus schriftlich bestellt und zugesagt oder falls eine Zusage aus Zeitgründen nicht möglich bereitgestellt worden ist. Die Unterkunft steht nur den im Vertrag angegebenen Personen zur Verfügung. Weicht die Anzahl der angereisten Personen von der Reservierung ab, so liegt hiermit ein neues Vertragsangebot vor. Der Vermieter ist berechtigt, dieses Angebot abzulehnen. Nimmt er es an, so wird je zusätzlicher Person ein weiterer Mietpreis in Höhe von 30,00 €/ Übernachtung vereinbart. Das Empfangen von Besuchern ist nur mit Erlaubnis des Vermieters möglich. Die angegebenen Preise sind Endpreise und schließen alle Nebenkosten ein, soweit in dem Vertrag nichts anderes angegeben ist. Kurtax- Abgaben sind nicht eingeschlossen.  H a u s t i e r e sind mit dem Vermieter abzustimmen.

  1. Buchung / Bezahlung

Nach Eingang Ihrer unterzeichneten Bestätigung und Anzahlung inkl. Kaution zum vereinbarten Termin ist für beide Vertragspartner die Reservierung (Vertrag) verbindlich. Der Restbetrag ist vor Anreise zu überweisen. 

  1. Rechte und Pflichten aus dem Vertrag

Der Abschluss des Vertrages verpflichtet beide Vertragspartner zur Erfüllung des Vertrages, gleichgültig, für welche Dauer der Vertrag abgeschlossen ist. Der Vermieter ist zur Bereitstellung der gebuchten Unterkunft für den vereinbarten Zeitraum verpflichtet. Der Gast hat den Mietspreis wie vertraglich vereinbart zu entrichten. Ein einseitiger, kostenfreier Rücktritt seitens des Gastes von einer verbindlichen Buchung ist grundsätzlich ausgeschlossen, wenn dieser die gebuchte Unterkunft aus Gründen, die in seiner Risikosphäre liegen, nicht nutzen kann (Ausnahme: Höhere Gewalt). Die Hausordnung wird akzeptiert.

  1. Rücktritt, Stornierungen

Tritt der Gast dennoch vom Vertrag zurück, ist er verpflichtet, unabhängig vom Zeitpunkt und vom Grund des Rücktritts, den vereinbarten Mietpreis zu zahlen. Der Vermieter rechnet 10 % ersparte Aufwendungen auf seinen Anspruch ab.

Der Vermieter ist nach Treu und Glauben gehalten, eine nicht in Anspruch genommene Unterkunft anderweitig zu vermieten und muss sich das dadurch Ersparte auf die von ihm geltend gemachte Stornogebühr anrechnen.

Dem Gast bleibt der Nachweis vorbehalten, dass dem Vermieter kein oder ein wesentlich geringerer Schaden entstanden ist.

  1. Anreise/ Abreise

Am Anreisetag steht dem Gast das bestellte Ferienhaus ab 15.00 Uhr zur Verfügung. Soweit keine andere Nachricht vorliegt, wird eine Anreise bis 20.00 Uhr erwartet. Ab 20.00 Uhr kann der Vermieter über das Ferienhaus anderweitig verfügen. Die Abreise muss zwingend bis 10.00 Uhr am Abreisetag erfolgen.

  1. Haftung des Vermieters

Der Vermieter haftet für die ordnungsgemäße Bereitstellung des Ferienhauses zum vereinbarten Termin.  Für eine Beeinflussung der Mietobjekte durch höhere Gewalt, wie z.B. Naturkatastrophen wird nicht gehaftet.  Ist die Nutzung des Mietobjektes aus anderen Gründen nicht oder nur eingeschränkt möglich und kein Ersatzobjekt vermittelbar, so wird die Haftung auf maximal die Höhe der bereits geleisteten Zahlungen des Mieters beschränkt.  Die Nutzung der Ferienimmobilie einschließlich aller dazugehörigen Außenanlagen erfolgt auf eigene Verantwortung, der Vermieter übernimmt keine Haftung bei Unfällen.  Der Mieter ist für die mitgebrachten Sach- und Wertgegenstände sowie Bargeld selbst verantwortlich, der Vermieter übernimmt keine Haftung bei Einbruchdiebstählen. Er haftet auch nicht für Beeinträchtigungen durch Baulärm auf benachbarten Grundstücken.  Für Schäden/Diebstahl an Autos, Fahrrädern und Sachen, auf unserem Grundstück/ Wohnung, übernehmen wir keine Haftung.

  1. Pflichten des Mieters gegenüber dem Eigentümer / Vermieter

Der Mieter ist aufgefordert, bei Ankunft das Inventar des Mietobjektes zu überprüfen und innerhalb von 24 Stunden dem Eigentümer eventuelle Schäden oder Mängel zu melden, damit Abhilfe geleistet werden kann. Der Mieter haftet persönlich für die von ihm, seiner Mitbewohner, mitgebrachten Tiere oder die von Besuchern verursachten Schäden am Mietobjekt. Schäden sind dem Vermieter innerhalb von 24 Stunden nach deren Auftreten zu melden. Das Ferienhaus muss pfleglich behandelt werden und in einem ordentlichen Zustand verlassen werden: Das Geschirr muss gespült werden und der Müll in den Mülltonnen entsorgt werden. Die Endreinigung selbst wird vom Vermieter vorgenommen. Der Mieter verpflichtet sich, bei eventuell auftretenden Schäden oder Störungen alles ihm Zumutbare zu tun, um zu einer Behebung derselben beizutragen und eventuelle Schäden so gering wie möglich zu halten. Auf unserem Grundstück ist die Natur noch in Ordnung. Man muss mit Ameisen, Käfern etc. rechnen. Dies stellt kein Mangel dar. Es können keine Ersatzansprüche geltend gemacht werden.

  1. Gerichtsstand

Ansprüche aus dem Vertrag müssen innerhalb eines Monats nach Ende des Vertrages sowohl vom Gast als auch vom Vermieter geltend gemacht werden. Gerichtsstand ist das Amtsgericht Ribnitz-Damgarten.

  1. Zusatz – Reise- Rücktrittsversicherung

Wir empfehlen unseren Gästen den Abschluss einer Reise- Rücktrittskostenversicherung. Sie kann in Anspruch genommen werden, wenn aufgrund von Krankheiten o.ä. die bestellte Wohnung nicht belegt und dem Gast wegen Nichterfüllung des Mietvertrages Kosten entstehen.